taz: Wir brauchen die Störenfriede
Das herkömmliche System der allgemeinbildenden Schulen ist doch echt Anfang letztes Jahrhundert. Es arbeitet mit Druck als Lernmotivation, anstatt Fähigkeiten zu fördern, trennt Menschen, statt sie zu verbinden, und zwingt Jugendliche zu Unzeiten in einen Käfig, anstatt ihnen Freiräume zu bieten, wenn sie am wachesten sind. Manche ertragen das nicht: In Deutschland verlassen jährlich 47.500 junge Menschen die Schule ohne Hauptschulabschluss, gibt die Bertelsmann-Stiftung in einer Studie bekannt.
Weiterlesen